Autor: admin (Seite 3 von 5)

Derby 2014

Vor dem Derby am 29.11.2014 kam es zwischen einer Gruppe Leverkusener Fans und einer Gruppe „aus der verbotenen Stadt“ zu einer Auseinandersetzung. Ein Bayer Fan wurde wegen Körperverletzung in Gewahrsam genommen, nachdem er eine Kopfnuss sowie Schläge und Tritte verteilt hatte. Die Staatsanwaltschaft erhob Anklage wegen Körperverletzung. Der Anwalt der Kurvenhilfe konnte erreichen, dass das Verfahren ohne Hauptverhandlung gegen Zahlung von 500 Euro an einen der Geschädigten nach § 153a der Strafprozessordnung eingestellt wurde.

Auswärtsspiel in Dortmund

Am 23.08.2014 kam es vor dem Hauptbahnhof in Dortmund zu einem Polizeieinsatz, der aus Sicht der Kurvenhilfe unangebracht und überzogen war. Die Polizisten stürmten in die Menge der gerade angekommenen Bayer-Fans und zogen eine Vielzahl Unbeteiligter in Mitleidenschaft um einem Fan habhaft zu werden. In der Hektik der Ereignisse entglitt einem Fan die Kontrolle und er schlug mit einer Fahnenstange auf einen behelmten Polizisten. Sodann erhielt er einen Faustschlag durch einen anderen Polizisten gegen sein Ohr und musste sich später in ärztliche Behandlung begeben. Weiterlesen

Die Anreise zum Jubiläum

Nach dem Heimspiel gegen Bremen hat ein Leverkusener Fanclub zur Jubiläumsfeier geladen. Ein Gruppe von Bayer-Fans nutze die S-Bahn zur Anreise und stieg an der Haltestelle Leverkusen-Chempark aus. Dort wurden die Fans von der Polizei unmittelbar gestoppt und mussten sich auf den Boden legen. Ihre Personalien wurden aufgenommen und nach quälenden Minuten des stillen Liegens konnte man sich endlich auf den Weg zur Feier machen. Bei einem Bayer-Fan, welcher eine Schulterverletzung hatte und auch darauf hinwies, ging dies jedoch nicht schnell genug. Kurzer Hand sahen sich die Polizisten beauftragt „nach zu helfen“. Hierbei wurde der Bayer-Fan so fest in den Boden gedrückt, dass er keine Luft mehr bekam und in Panik sich wieder Luft verschaffte. Dies brachte ihm dann eine Anzeige und später eine Anklage wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte ein. Erfreulicherweise zeigte sich die Richterin unvoreingenommen und es konnte eine Einstellung des Verfahrens unter Auferlegung der Verfahrenskosten für die Staatskasse erreicht werden.

Zur falschen Zeit am falschen Ort

Am 15.02.2014 kam es nach dem Heimspiel gegen Schalke auf der Bismarckstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen rivalisierenden Fans. Ein Bayer-Fan, der mit seinem Sohn eigentlich nur nach Hause wollte, sah sich plötzlich von Polizisten umringt und mit dem Vorwurf der gefährlichen Körperverletzung konfrontiert. Einige Zeit später erhielt er bundesweites Stadionverbot durch Bayer 04 Leverkusen. Der Anwalt der Kurvenhilfe nahm sich der Sache an und stellte fest, dass die Zeugenaussagen voller Widersprüche waren. Dies insbesondere auch hinsichtlich der „Identifizierung“ des vermeintlichen Haupttäters, hier der Bayer-Fan. Nach und nach wurden aufgrund der Intervention der Verteidigung weitere Zeugenaussagen eingeholt und das Verfahren völlig zu Recht, mangels hinreichenden Tatverdachts, eingestellt. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte der Bayer-Fan bereits über ein Jahr bundesweites Stadionverbot. Dieses wurde zwischenzeitlich wieder aufgehoben.

Ein Weihnachtsmarktbesuch mit Folgen

Nach dem Heimspiel gegen Nürnberg am 30.11.2013 besuchten viele Bayer 04 Fans den Weihnachtsmarkt in Leverkusen-Wiesdorf. Auf diesem befand sich auch ein Fan des FC Nürnberg, der im Laufe des Abends zur Herausgabe seines Fan-Schals gezwungen worden sein soll. Die alarmierte Polizei hat daraufhin die Personalien mehrerer Bayer-Fans aufgenommen, auf die eine Beschreibung des Opfers passte und gegen Sie ein Ermittlungsverfahren wegen Raub und gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Der Anwalt der Kurvenhilfe vertrat einen der Beschuldigten und brachte erhebliche Bedenken gegen die Tatvorwürfe vor. Anstatt hieraus die richtige Konsequenz zu ziehen wurde das Verfahren durch die Staatsanwaltschaft gegen alle Beschuldigten nach §§ 45 Abs.1 in Verbindung mit § 109 JGG eingestellt, welches einer Einstellung nach § 153 Abs. 1 StPo ähnelt. Ein Rechtsmittel gegen diese Form der Einstellung ist nicht eröffnet. Gleichwohl bleiben so aber die von Bayer 04 Leverkusen verhängten Stadionverbote bestehen, da es sich um keine Einstellung nach § 170 Abs. 2 StPo handelt.

Pressespiegel 26.10.2015

Rot-Schwarz-Hilfe: Klage gegen Pfefferspray

Faszination Fankurve: Fanbetreuer kritisieren Berliner Polizei

Fanhilfe Hannover: „Nahrungsmittelsperre“ beim Auswärtsspiel in Köln

Blau Weiß Rote Hilfe: BWRH-Mitglied vor Gericht – Verhandlungstag Vierzehn

Blau Gelbe Hilfe: Vorfall beim Auswärtsspiel in Nürnberg vom 10.05.2015

Faszination Fankurve: Aufenthaltsverbote gegen Hooligans rechtswidrig

Pressespiegel 05.10.2015

AG Fananwälte: Niersbach gegen Vorverurteilung ohne Schuldnachweis

Rot-Weisse Hilfe: STELLUNGNAHME ZUR KLAGE DES INNENMINISTERS ÜBER DIE ZUNAHME AN GEWALT IM FUßBALL

Faszination Fankurve: „Weniger Gewalt beim Fußball“

Faszination Fankurve: Mehr Verletzte durch Pfefferspray, als durch Pyro

Rot-Schwarze-Hilfe: Frankfurter SKB wollte während Verhandlungspause Gericht beeinflussen

Pressespiegel – 15.06.2015

Eiserne Hilfe: Freispruch nach Anklage wegen Verstoß gegen das Versammlungsgesetz

Faszination Fankurve: „Schallende Ohrfeige für die Ermittlungsbehörden“

Königsblaue Hilfe: Freiburg-Verfahren eingestellt

Blau-Weiß-Rote-Hilfe: BWRH-Mitglied vor Gericht – Verhandlungstag Eins

Fanhilfe Mönchengladbach: Kurz & Knapp – Einführung

Faszination Fankurve: Szenekundige Beamte führen Datei mit 1.159 Fans

Fanzeit: Ultras GE kündigen juristischen Widerspruch an

Pressespiegel – 12.05.2015

Schwarz-Gelbe-Hilfe: Gummigeschosse – Tote nur eine Frage der Zeit

Blau-Gelbe Hilfe: Quo vadis Rechtsstaatlichkeit?

Pressespiegel 03.05.2015

AG Fananwälte: zur Entscheidung des BVerfG zu Kollektivbeleidigungen

Bundesverfassungsgericht: „Kollektivbeleidigung“ nur bei Bezug zu einer hinreichend überschaubaren und abgegrenzten Personengruppe

Spiegel Online: „Fck Cps“ muss nicht strafbar sein

Faszination Fankurve: „FCK CPS“ nicht grundsätzlich strafbar

Faszination Fankurve: Petition gegen den Einsatz von Pfefferspray

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2023

Theme von Anders NorénHoch ↑